- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Politik
- Service
- Stadt Eppstein - Ihr Arbeitgeber
- Frauen und Gleichstellung
- Leben in Eppstein
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft
Der Magistrat der Stadt Eppstein hat in seiner Sitzung Mitte November die Kartierung der beiden möglichen Trassen des Rad- und Gehweges Eppstein-Bremthal beauftragt. Nach einer erfolgten öffentlichen Ausschreibung konnte die Leistung entsprechen vergeben werden. Um planmäßig das Projekt voran zu bringen, ist es erforderlich im Jahr 2026 eine Kartierung von Flora, Fauna und Habitat durchführen zu lassen. Dies erfolgt über das komplette Jahr 2026 und ist Voraussetzung für die weitere Planerstellung. Parallel hierzu werden die beiden möglichen Trassen des Weges vertieft untersucht.
Eine gut nutzbare Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen den Stadtteilen Eppstein und Bremthal ist lang ersehnter Wunsch und auch übereinstimmendes politisches Ziel. Hessen Mobil und die Stadt Eppstein beabsichtigen den Lückenschluss der Radverkehrsinfrastruktur zwischen Bremthal und Eppstein entlang der Bundesstraße B 455. Der Planungsbereich umfasst den Abschnitt zwischen der Einmündung der Wiesbadener Straße in die B 455 in Bremthal bis zur Einmündung der Hauptstraße in Eppstein/Vockenhausen. Eigentlich ist das Land Hessen für die Planung zuständig. Die Stadt Eppstein hat die Planungen an sich gezogen und mit HessenMobil und Planungsbüros die Unterlagen erstellt, um das Verfahren zu beschleunigen. Das Land Hessen ersetzt der Stadt die Kosten. „Die Zusammenarbeit läuft gut,“ bestätigt Bürgermeister Alexander Simon.