Eppstein ist nicht nur eine Stadt mit hoher Lebensqualität, sondern auch ein attraktiver Wirtschaftsstandort im Rhein-Main-Gebiet, einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands und Europas.
Die Stadt gehört zum Main-Taunus-Kreis und liegt in direkter Nachbarschaft zur Landeshauptstadt Wiesbaden. Auch mit der Metropole Frankfurt ist Eppstein mit der S-Bahn sowie Autobahn- und Straßennetz direkt verbunden. Zum Flughafen Frankfurt sind es nur ca. 30 Minuten.
Aktuell wird Eppstein nahezu flächendeckend mit Glasfaseranschlüssen bis ins Haus versorgt.
Als Gewerbestandort ist Eppstein durch etwa 30 mittelständige Betriebe mit bis zu 170 Beschäftigten geprägt. Neben Industriebetrieben (RUCO Druckfarben oder Eppstein Foils) dominieren Unternehmen der Dienstleitungsbranche. So ist Eppstein Standort zweier überregionaler Bildungseinrichtungen von Sparkassen und Berufsgenossenschaften. Nach einer Wirtschaftsanalyse des Planungsverbandes Frankfurt haben 100 Eppsteiner Firmen Bezug zum High-Tech-Sektor.
Die Gewerbegebiet Eppstein-West befindet sich unmittelbar am Autobahnanschluss zur A 3, das Gewerbegebiet Bremthal ist davon ca. 1 km, das Gewerbegebiet Guldenmühle ca. 2 km davon entfernt.
Nach dem Regionalplan Südhessen hat Eppstein mit seiner Altstadt als Kern eine zentrale Funktion vorrangig zur örtlichen Grundversorgung. Dem wird das Einzelhandelsangebot mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten gerecht. Als Ergänzung findet immer freitags nachmittags ein Wochenmarkt auf dem Wernerplatz im historischen Ambiente der Altstadt statt – auch eine Verbindung von Wirtschaft und Lebensqualität.