- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Politik
- Service
- Stadt Eppstein - Ihr Arbeitgeber
- Frauen und Gleichstellung
- Leben in Eppstein
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft
Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahren erschloss die damals selbständige Gemeinde Vockenhausen die Bergstraße und den angrenzenden Bereich. Das Areal der Sparkassenakademie war seinerzeit noch nicht erschlossen, die Verbindungsstraße nach Eppstein gab es noch nicht. In diese Zeit fällt die Überlegung der Gemeinde, was mit dem noch nicht überplanten Teilbereich des Gebietes passiert.
Nach einer am 16.10.1973 geführten Grundsatzdiskussion in der Gemeindevertretung, wurde der Beschluss zur Auslobung des Grundstückes gefasst. Die Idee war, dort ein Erholungszentrum entstehen zu lassen. In der Sitzung der Gemeindevertretung am 14.11.1973 wurde berichtet, dass der Hessische Sparkassen- und Giroverband sein Interesse am Erwerb zum Ausdruck gebracht habe. Dort könnte ein Schulungsheim entstehen. In der Sitzung der Gemeindevertretung am 17.12.1973 wurde weiter über das Thema gesprochen. In der Folgesitzung am 18.02.1974 wird der Verzicht zur Ausübung des Vorkaufsrechts für den diesbezüglichen Kaufvertrag beschlossen. Die Grundstücke wurden seitens der Gemeinde Vockenhausen veräußert.
Sämtliche relevanten Sitzungsunterlagen der vormals selbständigen Gemeinde Vockenhausen zum Komplex Gemeindefeld/Sparkassenakademie werden – soweit dieses öffentlich sind – hier zur Einsicht zur Verfügung gestellt.