- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Politik
- Service
- Stadt Eppstein - Ihr Arbeitgeber
- Frauen und Gleichstellung
- Leben in Eppstein
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft
Im Zeitraum 19. September bis 26. Oktober präsentieren namhafte Autoren und eine Autorin ihre Bücher in der Burgstadt.
Den Anfang macht am 19. September die Bestsellerautorin Anne Gesthuysen mit ihrem Roman „Vielleicht hat das Leben Besseres vor“. Am 11. Oktober berichtet der Autor und Schauspieler Oliver Fleischer über bewegende und kuriose Erlebnisse aus seinem Nebenberuf als Sargträger und liest aus „Der Oma hätte das gefallen“. Mittlerweile kein Geheimtipp mehr sind die Lesungen mit Weinverkostung des Autors Andreas Wagner. Mit seinem Krimi „Die Präparatorin“ stellt der Autor am 18. Oktober eine ungewöhnliche Heldin auf der Suche nach einer grausamen Wahrheit vor. Mit Volker Klüpfel konnten die Stadt und der Kulturkreis Eppstein einen weiteren prominenten Autor für eine Lesung in Eppstein gewinnen. Spannung und Humor erwartet Interessierte am 26. Oktober beim ersten Solo-Fall von „Kluftinger“-Autor Volker Klüpfel mit seinem Buch „Wenn Ende gut, dann alles“.
Alle Lesungen finden im Blauen Saal des Rathauses I Eppstein-Vockenhausen statt und starten um 19.30 Uhr - ausgenommen der Lesung und Weinverkostung mit Andreas Wagner, die um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Eppstein stattfindet.
Nähere Informationen gibt es auf der Homepage des Kulturkreises Eppstein: www.kk-eppstein.de/veranstaltungen. Eintrittskarten für die Lesungen sind im Bürgerbüro der Stadt Eppstein, Am Stadtbahnhof 1 erhältlich.