- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Politik
- Service
- Stadt Eppstein - Ihr Arbeitgeber
- Frauen und Gleichstellung
- Leben in Eppstein
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft
„Der Materialuntergrund dieser Kästen ist teilweise besonders schwierig, weil das Material sehr uneben und ein flüssiger Pinselstrich oft unmöglich ist,“ erklärt der Sprecher der Gruppe Axel Jung. Er hat ein Wolfsrudel am Eppsteiner Bahnhof und einen einzelnen Wolf in Ehlhalten auf die Kästen gezaubert. Ute Damm verschönerte die Wiesbadener Straße in Bremthal mit leuchtenden Seerosen. Nordseeluft brachte Kornelia Ungeheuer nach Vockenhausen: ihr Leuchtturm weckt Fernweh. Die Fotografin Yvonne Winterer hat in Niederjosbach den Fachwerkhäusern einen Ehrenplatz eingeräumt.
Die Künstler hatten viel Freude beim „Outdoor- Malen“ nicht zuletzt, weil sie viel Zuspruch von Passanten und unmittelbaren Nachbarn bekommen haben, die sich über diese ungewöhnliche Aktion gefreut haben. Bürgermeister Alexander ist ebenfalls erfreut über die gelungene Aktion: „Großes Kompliment an die Künstlergruppe, die graue Kästen in farbenfrohe Kunstwerke verwandelt hat“. Er dankte auch den Sponsoren. Die Bürgerstiftung Eppstein mit der ersten Vorsitzenden Christina Cantzler und Florian Bienias von der Syna haben die Aktion möglich gemacht. Für das Burgmuseum hat Sonja von Saldern die Kunstaktion mit viel Initiative koordiniert.