- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Politik
- Service
- Stadt Eppstein - Ihr Arbeitgeber
- Frauen und Gleichstellung
- Leben in Eppstein
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft
„Wir bieten bereits diverse Dienstleistungen an, die Bürgerinnen und Bürger online über die Internetseite der Stadt in Anspruch nehmen können“. Die elektronische Wohnsitzanmeldung ermögliche es nun allen Personen, die innerhalb Deutschlands umgezogen sind, ihre neue Wohnung als Haupt- oder alleinige Wohnung unter www.eppstein.de anzumelden. Das Angebot richtet sich an Bürgerinnern und Bürger mit einem BundID-Nutzerkonto, einem Bundespersonalausweis mit aktivierter eID-Funktion oder der eID-Karte für EU-Bürger und Angehörige des europäischen Wirtschaftsraums. Der gesamte Prozess – von der Adressänderung bis zur Aktualisierung des Chips im Personalausweis – kann jetzt bequem online erledigt werden, ohne dass ein Besuch im Bürgerbüro erforderlich ist.
Alle Informationen stehen auch unter https://wohnsitzanmeldung.gov.de zur Verfügung. Die elektronische Wohnsitzanmeldung ist sowohl für volljährige Einzelpersonen, als auch im Familienverbund möglich. Bei einem gemeinsamen Umzug von einer Wohnung in eine andere und mit gleichem Einzugsdatum, meldet in dem Fall eine erwachsene Person Ehe- oder Lebenspartner und minderjährige Kinder mit an. Möglich sind alle Anmeldungen in neue Haupt- oder alleinige Wohnungen. Der Status bestehender Nebenwohnungen bleibt unberührt.