Headgrafik

Eppstein

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum


Hauptmenü

  • Zur Startseite
  • Bürgerservice  
    • Ämter
    • BürgerBüro
    • Ansprechpersonen
    • Aufgaben
    • Formulare
    • Öffnungszeiten
    • Ortsgerichte
    • Schiedsamt
    • Raumvergabe
    • Aktuelles, Bürgerservice
    • Planen und Bauen
      • Bebauungspläne
      • Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
      • Satzungen
      • Klimaquartier
      • Einzelhandelsgutachten
      • Baulückenkataster
      • Streuobstförderprogramm
      • Bodenrichtwerte
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Wasserversorgung
  • Kultur/Tourismus  
    • 700 Jahre Stadt Eppstein
    • Veranstaltungen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtplan Eppstein
    • Übernachten
    • Wandern
    • Aktuelles, Kultur/Tourismus
    • Veranstaltungsvorschlag
    • sonstige Kultur
  • Leben in Eppstein  
    • Aktuelles, Leben in Eppstein
    • Baustelleninfo
    • Bücherei
    • Frauen
      • Kontakt Gleichstellungsbeauftragte
      • Hilfetelefon
      • Termine
      • Netzwerke und Links
    • Friedhöfe
    • Gastronomie
    • Gesundheit
      • Einrichtungen für Senioren
      • Apotheken
      • Ärzte
      • Krankengymnastik
      • Notrufnummern
      • Tierärzte
      • Zahnärzte
      • Logopädie und ähnliches
      • Hospiz
    • Kinderbetreuung
      • Kinderbetreuung allgemein
        • Kindertagesstätte Am Vogelgesang, Bremthal
        • Kindertagesstätte Niederjosbach
        • Betreuungsangebot Burg-Schule
        • Betreuungsangebot Comenius-Schule
    • Partnerstädte
      • Aizkraukle
      • Kenilworth
      • Langeais
      • Schwarza
    • Schulen
      • Schulwegpläne
    • Senioren
    • Spielplätze
    • Sport- und Freizeitanlagen
    • Vereine
      • Brandschutz
      • Fremdenverkehr
      • Kultur
      • Musikvereine & Chöre
      • Religionsgemeinschaften
      • Sonstige
      • Soziales
      • Sport
      • Umwelt- & Naturschutz
    • Veranstaltungen
    • Präventionsrat
  • Rathaus/Politik  
    • Bürgermeister
      • Grußwort
    • Bürgerinformation über die Gremienarbeit
    • Ratsinfo
    • Satzungen und Richtlinien
    • Wahlen
      • Bürgermeisterwahlen
      • Bundestagswahlen
        • 2017
      • Europawahlen
      • Kommunalwahlen
      • Landratswahlen
      • Landtagswahlen
    • Aktuelles, Rathaus/ Politik
    • Stellenausschreibungen der Stadt Eppstein
    • Politische Parteien Eppstein
    • Finanzen
      • Haushalt
    • Klimaschutz
    • Fairtrade-Stadt
  • Wirtschaftsstandort  
    • Gewerbeverein
    • Strukturanalyse
    • Aktuelles, Wirtschaftsstandort
    • Baugebiete
    • Immobilien
    • Ausbildungssuche
  • Stadtplan  
  • Burg  
    • Burg Eppstein
      • Altangarten
      • Burgmuseum
      • Die Burg
      • Informationen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite


Untermenü

Veranstaltungen

Vorschlag
letzten Monat anzeigen
Dez. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
48             1
49 2 3 4 5 6 7 8
50 9 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
01 30 31          

Veranstaltungen auf Burg Eppstein 2019

Veranstaltungen auf Burg Eppstein 2019 (3,23 MB)

 


Bürgerinformationssystem für die Gremienarbeit

Bürgerinformation über die Gremienarbeit


BürgerBus

Der Eppsteiner BürgerBus kann unter Tel. 0171 3535005 bestellt werden.

 

Sollten Sie mit dem Service des BürgerBusses unzufrieden sein, können Sie dies unter Angabe der Adresse und Ihrer Telefonnummer mit dem Hinweis, an welchem Datum und zu welcher Uhrzeit Sie nicht korrekt bedient wurden, im Kontaktformular angeben.


Magazin Container

Aktuelle Nachrichten

Bitte beachten:

BürgerBüro und Rathäuser zwischen...

Jetzt Ausweisdokumente beantragen!

BürgerBüro schließt „zwischen den Jahren“


Ritter Ulrich am Sonntag im Museum:

Besuch der Burg zum...

Märchenhaft unter der Burg:

Weihnachtsmarkt und Adventsfenster in Eppstein


Bitte den Zählerstand melden!

Ablesen der Wasserzähler



Veranstaltungen

[14.12.2019 15:00 Uhr - 22:00 Uhr]37. Eppsteiner Weihnachtsmarkt
[14.12.2019 17:45 Uhr]Adventsfenster unter der Burg
[15.12.2019 12:00 Uhr - 17:00 Uhr]Romantischer Adventsbesuch auf der Burg
[19.01.2020 11:15 Uhr]Neujahrsempfang der Stadt Eppstein
[24.04.2020 nach Vereinbarung]Standesamtliche Trauungen auf Burg Eppstein (Kemenate)

Ehrenamtsagentur

Ehrenamtsagentur
Ehrenamtsagentur

Präventionsrat Eppstein

 

Präventionsrat Eppstein
Präventionsrat Eppstein

IHH-Branchenverzeichnis

IHH-Branchenverzeichnis


Wo finde ich Posteinrichtungen

Informationen der Deutsche Post AG: Postfilialen in Eppstein mit ihren Dienstleistungen und Öffnungszeiten sowie die Briefkästen in Eppstein finden Sie unter Postfinder


Bürgerstiftung Eppstein

Bürgerstiftung Eppstein

Film Main-Taunus-Kreis

Main-Taunus-Kreis rasant


Häufig besuchte Seiten

Aufgaben
Formulare
Baustelleninformation
[Veranstaltungen
[Vereine
 


HTML_Wetter Meteo24


RMV-FAHRPLANAUSKUNFT II

 

RMV - Fahrplanauskunft
RMV - Fahrplanauskunft


Container-Bereich


Content-Bereich

Gefährliche Güter: Transport

Die Beförderung gefährlicher Güter ist in internationalen, europäischen und deutschen Regelwerken festgelegt. Je nach Art und Menge eines gefährlichen Gutes sind die unterschiedlichsten Vorschriften in Abhängigkeit des Transportweges (Straße, Schiene, Wasser und Luft) zu beachten. So kann es erforderlich werden, dass das Transportfahrzeug mit Gefahrzetteln und orangefarbenen Tafeln zu kennzeichnen ist.

 

 

Zusätzlich müssen die unterschiedlichsten Verantwortlichen (Verpacker, Absender, Beförderer, Verlader, Fahrzeugführer, Entlader, Empfänger usw.) eine Reihe von Pflichten einhalten. Dazu kann auch  die Festlegung eines bestimmten Transportweges zählen.

 

 

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Gefahrgut - Recht / Vorschriften

 


  • Gefahrgut - Recht / Vorschriften

An wen muss ich mich wenden?

Je nach Art und Menge der beförderten Güter sowie dem Transportmittel sind die unterschiedlichsten Behörden auf Bundes- oder Landesebene zuständig.

 

 

Für die Überwachung der Betriebe sind die örtlichen Ordnungsbehörden (Kommunen), auf öffentlichen Verkehrsflächen (Straßen) die Kreisordnungsbehörden (Landkreise und Kreisfreie Städte) sowie die Polizei zuständig.

 

 

Im Land sind für den Transport radioaktiver Güter, soweit nicht andere oder Bundesbehörden zuständig sind, das Umweltministerium  zuständig.

 

 

Die örtlichen Ordnungsbehörden (Kommunen) sind nicht nur in der Überwachung tätig, sondern auch bei der Beratung oder Informationen behilflich.

Rechtsgrundlage?


  • Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter (GGBefG)
  • Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern (Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt - GGVSEB)
  • Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) - Anlagen A und B

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Burgstadt Eppstein

Hauptstraße 99
65817 Eppstein


Telefon: 0 61 98 - 305 0
Telefax: 0 61 98 - 305 109


eMail: info@eppstein.de
  • Zur Startseite
  • Bürgerservice
  • Kultur/Tourismus
  • Leben in Eppstein
  • Rathaus/Politik
  • Wirtschaftsstandort
  • Stadtplan
  • Burg

Fragen oder Anregungen?

Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail
oder nutzen Sie unser neues Kontaktformular!
Zur Kontaktaufnahme

So finden Sie uns!

So finden Sie uns!
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
RSS Feed RSS Feed
Zum Anfang der Seite
© 2019 CITYWERK GmbH