Headgrafik

Eppstein

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum


Hauptmenü

  • Zur Startseite
  • Bürgerservice  
    • Ämter
    • BürgerBüro
    • Ansprechpersonen
    • Aufgaben
    • Formulare
    • Öffnungszeiten
    • Ortsgerichte
    • Schiedsamt
    • Raumvergabe
    • Aktuelles, Bürgerservice
    • Planen und Bauen
      • Bebauungspläne
      • Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
      • Satzungen
      • Klimaquartier
      • Einzelhandelsgutachten
      • Baulückenkataster
      • Streuobstförderprogramm
      • Bodenrichtwerte
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Wasserversorgung
  • Kultur/Tourismus  
    • 700 Jahre Stadt Eppstein
    • Veranstaltungen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtplan Eppstein
    • Übernachten
    • Wandern
    • Aktuelles, Kultur/Tourismus
    • Veranstaltungsvorschlag
    • sonstige Kultur
  • Leben in Eppstein  
    • Aktuelles, Leben in Eppstein
    • Baustelleninfo
    • Bücherei
    • Frauen
      • Kontakt Gleichstellungsbeauftragte
      • Hilfetelefon
      • Termine
      • Netzwerke und Links
    • Friedhöfe
    • Gastronomie
    • Gesundheit
      • Einrichtungen für Senioren
      • Apotheken
      • Ärzte
      • Krankengymnastik
      • Notrufnummern
      • Tierärzte
      • Zahnärzte
      • Logopädie und ähnliches
      • Hospiz
    • Kinderbetreuung
      • Kinderbetreuung allgemein
        • Kindertagesstätte Am Vogelgesang, Bremthal
        • Kindertagesstätte Niederjosbach
        • Betreuungsangebot Burg-Schule
        • Betreuungsangebot Comenius-Schule
    • Partnerstädte
      • Aizkraukle
      • Kenilworth
      • Langeais
      • Schwarza
    • Schulen
      • Schulwegpläne
    • Senioren
    • Spielplätze
    • Sport- und Freizeitanlagen
    • Vereine
      • Brandschutz
      • Fremdenverkehr
      • Kultur
      • Musikvereine & Chöre
      • Religionsgemeinschaften
      • Sonstige
      • Soziales
      • Sport
      • Umwelt- & Naturschutz
    • Veranstaltungen
    • Präventionsrat
  • Rathaus/Politik  
    • Bürgermeister
      • Grußwort
    • Bürgerinformation über die Gremienarbeit
    • Ratsinfo
    • Satzungen und Richtlinien
    • Wahlen
      • Bürgermeisterwahlen
      • Bundestagswahlen
        • 2017
      • Europawahlen
      • Kommunalwahlen
      • Landratswahlen
      • Landtagswahlen
    • Aktuelles, Rathaus/ Politik
    • Stellenausschreibungen der Stadt Eppstein
    • Politische Parteien Eppstein
    • Finanzen
      • Haushalt
    • Klimaschutz
    • Fairtrade-Stadt
  • Wirtschaftsstandort  
    • Gewerbeverein
    • Strukturanalyse
    • Aktuelles, Wirtschaftsstandort
    • Baugebiete
    • Immobilien
    • Ausbildungssuche
  • Stadtplan  
  • Burg  
    • Burg Eppstein
      • Altangarten
      • Burgmuseum
      • Die Burg
      • Informationen
Sie befinden sich hier:
  • Bürgerservice
    • Ortsgerichte


Untermenü

Bürgerservice
  • Ämter
  • BürgerBüro
  • Ansprechpersonen
  • Aufgaben
  • Formulare
  • Öffnungszeiten
  • Ortsgerichte
  • Schiedsamt
  • Raumvergabe
  • Aktuelles, Bürgerservice
  • Planen und Bauen
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Wasserversorgung

Magazin Container

Aktuelle Nachrichten

Märchenhaft unter der Burg:

Weihnachtsmarkt und Adventsfenster in Eppstein


Fragen zum Stadtwald?:

Sprechstunde des Försters am 11. Dezember


Bitte den Zählerstand melden!

Ablesen der Wasserzähler


Weihnachtsbäume vom Förster

Verkauf frisch geschlagener Weihnachtsbäume in Eppstein


Am 11. Dezember:

Kostenlose Energieberatung



Wo finde ich Posteinrichtungen

Informationen der Deutsche Post AG: Postfilialen in Eppstein mit ihren Dienstleistungen und Öffnungszeiten sowie die Briefkästen in Eppstein finden Sie unter Postfinder


HTML_Wetter Meteo24



Container-Bereich


Content-Bereich

Ortsgerichte

In Hessen verfügt jede Kommune über ein Ortsgericht.

 

Die Stadt Eppstein gliedert sich in fünf Ortsgerichtsbezirke, die den Stadtteilen entsprechen. Die örtliche Zuständigkeit der Ortsgerichte ist auf die Gemarkung der Stadtteile begrenzt.

 

Jedes Ortsgericht besteht aus einer Ortsgerichtsvorsteherin bzw. einem Ortsgerichtsvorsteher und mindestens vier Ortsgerichtsschöffen. Je nach Aufgabe müssen aber nicht alle Mitglieder des Ortsgerichts tätig werden.
Die Ortsgerichtsmitglieder werden durch eine Abstimmung der Stadtverordentenversammlung der Stadt Eppstein bestimmt und von dem Präsidenten des Amtsgerichts ernannt.

 

Die Ortsgerichte bieten als Hilfsbehörden der Justiz den Bürgern eine Fülle von Service-Leistungen:

 

 

Gegen eine vergleichsweise geringe Gebühr sind Unterschrifts- und Abschriftenbeglaubigungen zu erhalten, was regelmäßig dem Ortsgerichtsvorsteher obliegt. Besonderheiten einer Beglaubigung des Ortsgerichts ist, dass es eine "öffentliche Beglaubigung" ist. Diese besondere Form einer schriftlich niedergelegten Willenserklärung ist für bestimmte Rechtsgeschäfte gesetzlich vorgeschrieben. Erteilung der Sterbefallanzeige an das Amtsgericht: Der Ortsgerichtsvorsteher erteilt über den Sterbefall von Personen, die in dem Bezirk des Ortsgerichts ihren letzten Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt gehabt haben, eine Sterbefallanzeige. Das Ortsgericht kann bei der Festsetzung und Erhaltung von Grundstücksgrenzen mitwirken. Schätzungen: Das Ortsgericht wird auf Antrag eines Beteiligten oder auf Ersuchen einer Behörde den Wert von Grundstücken, beweglichen Sachen, Nutzungen eines Grundstücks, Rechten an einem Grundstück sowie Früchten, die von dem Boden noch nicht getrennt sind, schätzen. Sicherung des Nachlasses: Der Ortsgerichtsvorsteher soll bis zur Annahme der Erbschaft die zur Sicherung des Nachlasses notwendigen Maßnahmen treffen, wenn hierzu ein Bedürfnis besteht, die Erben unbekannt sind oder ungewiss ist, ob die Erben die Erbschaft angenommen haben.

 

Die Ortsnähe und die besondere Sachkunde der Ortsgerichte sowie die Tatsache das mehrere Mitglieder sich zu einem Ergebnis zusammen finden müssen, bietet die Gewähr, dass das Ortsgericht zu sachlich angemessenen Ergebnissen gelangt. Der Gebührenaufwand ist dabei verhältnismäßig gering, verglichen mit einem Sachverständigengutachten.

 

Das Ortsgericht spricht aber keine Urteile - auch wenn der Name es vermuten lässt.
Es ist nicht identisch mit dem Schiedsamt und hiervon zu unterscheiden.

 

 

Ortsgericht I - Eppstein

 

Ortsgerichtsvorsteher:

 

Hans Rudolf Roth
Kurmainzer Str. 12
65817 Eppstein

 

Tel.: 06198 574780

Stellvertreter:

 

Peter Arnold
Hintergasse 14
65817 Eppstein

 

Tel.: 06198 7070

 

 

Sprechstunde nach Vereinbarung

 

 

Ortsgericht II - Eppstein-Bremthal

 

Ortsgerichtsvorsteher:

 

Manfred Kaus
Wilhelm-Reuter-Straße 34
65817 Eppstein

 

Tel.: 06198 500537

Stellvertreter:

 

Matthias Dinges
Freiher-vom-Stein-Straße 1
65817 Eppstein

 

Tel.: 06198 1695

 

 

Sprechstunde: ab 12.03.2014 jeden Mittwoch: 18.00 - 19.00 Uhr, ehemalige Verwaltungsstelle Bremthal, Bornstraße 18

 

 

Ortsgericht III - Eppstein-Ehlhalten

 

Ortsgerichtsvorsteher:

 

Klemens Conrady
Langstraße 43
65817 Eppstein

 

Tel.: 06198 9617

Stellvertreter:

 

Bertold Gruber
Schloßborner Str. 5
65817 Eppstein

 

Tel.: 06198 7269

 

 

Sprechstunde jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 18.00 bis 19.00 Uhr
Rathausweg 1

 

 

Ortsgericht IV - Eppstein-Niederjosbach

 

Ortsgerichtsvorsteher:

 

Hans-Joachim Jungels
Obergasse 5
65817 Eppstein

 

Tel.: 06198 1767
oder 0163 9275984
E-Mail: Jungels@web.de

Stellvertreter:

 

Winfried Heinz
Hollergewann 5
65817 Eppstein

 

Tel. 06198 2222

 

 

Sprechstunden und -orte werden telefonisch mit dem Ortsgerichtsvorsteher vereinbart

 

 

Ortsgericht V - Eppstein-Vockenhausen

 

Ortsgerichtsvorsteher:

 

Norbert Röske

Rossertweg 4a

65817 Eppstein

 

Tel. 0170 8552605 oder

06198 501801 (Anrufbeantworter)

Stellvertreter:

 

Roland Häuber
Hauptstrasse 9
65817 Eppstein

 

Tel.: 06198 1470

 

 

Sprechstunde nach Vereinbarung



Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

Burgstadt Eppstein

Hauptstraße 99
65817 Eppstein


Telefon: 0 61 98 - 305 0
Telefax: 0 61 98 - 305 109


eMail: info@eppstein.de
  • Zur Startseite
  • Bürgerservice
  • Kultur/Tourismus
  • Leben in Eppstein
  • Rathaus/Politik
  • Wirtschaftsstandort
  • Stadtplan
  • Burg

Fragen oder Anregungen?

Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail
oder nutzen Sie unser neues Kontaktformular!
Zur Kontaktaufnahme

So finden Sie uns!

So finden Sie uns!
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
RSS Feed RSS Feed
Zum Anfang der Seite
© 2019 CITYWERK GmbH